Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
hundertst…
hụn|dertst…↑ "hundert"> (in Ziffern: 100.): vgl. ↑ "acht…":
der hundertste Besucher der Ausstellung;
die Oper wird heute zum hundertsten Mal aufgeführt;
das erzählst du nun schon zum hundertsten Mal (umgangssprachlich; das wiederholst du ständig);
das weiß kaum, nicht der Hundertste (fast keiner);
☆ vom Hundertsten ins Tausendste kommen (vom eigentlichen Thema immer mehr abschweifen: bei unserem Gespräch kamen wir vom Hundertsten ins Tausendste).
hụn|dertst…
der hundertste Besucher der Ausstellung;
die Oper wird heute zum hundertsten Mal aufgeführt;
das erzählst du nun schon zum hundertsten Mal (umgangssprachlich; das wiederholst du ständig);
☆ vom Hundertsten ins Tausendste kommen (vom eigentlichen Thema immer mehr abschweifen: bei unserem Gespräch kamen wir vom Hundertsten ins Tausendste).