Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Hundert
1Hụn|dert, das; -s, -e und (nach unbestimmten Zahlwörtern:) -:1. Einheit von hundert Stück, Dingen, Lebewesen o. Ä.:
ein halbes Hundert;
mehrere Hundert Pioniere;
das Hundert vollmachen;
fünf vom Hundert (Prozent; Abkürzung: v. H.; Zeichen: %).
2. unbestimmte, unübersehbare Anzahl in der Größenordnung von einigen Hundert:
einige Hundert Passanten;
viele Hundert drängten sich herbei;
Hunderte/hunderte von toten Fliegen;
das Brüllen Hunderter/hunderter von verdurstenden Rindern/Hunderter/hunderter verdurstender Rinder/von Hunderten/hunderten [von] verdurstenden Rindern;
das kann von Hunderten/hunderten nur einer;
die Kosten gehen in die Hunderte/hunderte (umgangssprachlich; betragen mehrere Hundert Euro).
2Hụn|dert, die; -, -en:
die Zahl 100.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Hundert