Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
humpeln
hụm|peln [aus dem Niederdeutschen; vielleicht lautmalend]:a) (aufgrund einer [schmerzhaften] Verletzung o. Ä.) mit einem Fuß nicht fest auftreten können und daher mühsam und ungleichmäßig gehen:
nach seinem Unfall hat, ist er eine Weile gehumpelt;
… hatte er eine ganze Heeressäule Soldaten vor sich – ohne Waffen, in zerschlissenen Mänteln, an Stöcken humpelnd (Plievier, Stalingrad 162);
b) sich humpelnd (a) fortbewegen, irgendwohin bewegen:
an die Tür, vom Spielfeld humpeln;
der verletzte Hund humpelte über die Straße;
c) (landschaftlich) holpernd fahren:
der Wagen … humpelte … über den versteinerten Kot des letzten Regens (Habe, Namen 129).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: humpeln