Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Honoratior
Ho|no|ra|ti|or, der; …oren, …oren [zu lateinisch honoratior, Komparativ von: honoratus = geehrt]:(besonders in kleineren Orten) aufgrund seines sozialen Status besonderes Ansehen genießender Bürger [der unentgeltlich in gemeinnützigen Organisationen tätig ist]:
in der holzgetäfelten Gaststube, wo sich die Honoratioren des Städtchens zu politischem Plausch versammelten (Habe, Namen 340);
ein bebrillter Honoratior – man erkannte in dieser bürgerlichen Verkleidung kaum den Zauberer Gustaf Gründgens – zog den schüchternen Gast … auf die Bühne (Das Schönste 1, 1960, 23);
Mit einem wenig vorteilhaften Gürtelrock offenbart dieser Faust die Leibesfülle eines Honoratioren (Spiegel 4, 1980, 164).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Honoratior