Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
hintreten
hịn|tre|ten :1. [in bestimmter Erwartung, mit bestimmter Absicht] an eine Stelle bzw. vor jemanden/zu jemandem treten:
näher zum Ufer hintreten;
[mit einer Frage] vor jemanden hintreten;
Junge, pass doch auf, wo du hintrittst (Chotjewitz, Friede 42);
R wo der hintritt, da wächst kein Gras mehr (↑ "Gras" [1]).
2. gegen etwas Bestimmtes treten; zutreten:
fest hintreten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: hintreten