Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
heterolog
he|te|ro|log [zu griechisch lógos = Rede, Wort, wissenschaftliche Untersuchung; Suffix mit der Bedeutung »entsprechend«] (besonders Medizin):1. abweichend, nicht übereinstimmend.
2. von fremder Herkunft, artfremd:
heterologes (nicht aus dem Blut eines Menschen, sondern aus dem Blut von Säugetieren stammendes) Impfserum;
412 Frauen behandelte er durch heterologe Insemination (künstliche Befruchtung mit nicht vom Ehemann stammendem Samen) erfolgreich (Hörzu 45, 1972, 173).
he|te|ro|log
2. von fremder Herkunft, artfremd:
heterologes (nicht aus dem Blut eines Menschen, sondern aus dem Blut von Säugetieren stammendes) Impfserum;
412 Frauen behandelte er durch heterologe Insemination (künstliche Befruchtung mit nicht vom Ehemann stammendem Samen) erfolgreich (Hörzu 45, 1972, 173).