Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Herstellung
Her|stel|lung, die; -, -en:1. das ↑ {{link}}Herstellen{{/link}} (1):
serienmäßige, maschinelle Herstellung von Gütern, Waren;
… beschäftigte sich der Schlossherr von Stift Neuburg mit … der Herstellung von allerlei heilsamen Pulvern (K. Mann, Wendepunkt 127).
2. das ↑ {{link}}Herstellen{{/link}} (2 a):
die Herstellung diplomatischer Beziehungen;
Soweit es daher zur Herstellung der Beziehungen zwischen Künstler und Publikum der publizistischen Medien bedarf (NJW 19, 1984, 1144).
3. das ↑ {{link}}Herstellen{{/link}} (3):
die Arbeiten zur Herstellung des Altbaus.
4. Abteilung eines Verlags, die für die satztechnische Herstellung (1) von Verlagswerken, die Kalkulation und Überwachung der Druck- und Bindearbeiten zuständig ist.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Herstellung