Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
herrisch
hẹr|risch [mittelhochdeutsch her[i]sch = erhaben, herrlich; nach Art eines Herrn sich benehmend]:immer herrschen wollend; gebieterisch, mit hochmütigem Stolz befehlend:
ein herrisches Wesen, Auftreten;
eine herrische Person, Frau;
sie ist sehr herrisch;
er forderte herrisch sein Recht;
Mit der Hand machte er eine hochmütige, herrische Bewegung zu dem Anwalt hin (Simmel, Affäre 163);
In Dresden steigen wir in ein privates Taxi. Der alte Fahrer verbietet uns herrisch, die Tür selbst zu schließen (Berger, Augenblick 77).
hẹr|risch
ein herrisches Wesen, Auftreten;
eine herrische Person, Frau;
sie ist sehr herrisch;
er forderte herrisch sein Recht;
Mit der Hand machte er eine hochmütige, herrische Bewegung zu dem Anwalt hin (Simmel, Affäre 163);
In Dresden steigen wir in ein privates Taxi. Der alte Fahrer verbietet uns herrisch, die Tür selbst zu schließen (Berger, Augenblick 77).