Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Herrenrasse
Hẹr|ren|ras|se, die:(in den rassistischen Ideologien des 19. und 20. Jahrhunderts, besonders des Nationalsozialismus) geistig, politisch und kulturell überlegene Menschengruppe, die wegen ihrer weißen Hautfarbe bzw. ↑ {{link}}nordischen{{/link}} (2) Abstammung das Recht hat, über andere zu herrschen und sie zu unterdrücken:
dass diese Weltmächte das kleine Deutschland zermalmen werden und damit vom Nationalsozialismus befreien und von der wahnwitzigen Idee, dass die Deutschen die Herrenrasse seien (Zeller, Amen 47);
Warum sind sie so, die Deutschen, fragte er sich … Wo sie auftreten, demonstrieren sie die Herrenrasse (Konsalik, Promenadendeck 372);
Während der Kolonialzeit herrschte … Ausgangssperre – aber nur für die Melanesier, nicht für die weiße »Herrenrasse« (a & r 2, 1997, 96).
Hẹr|ren|ras|se, die:(in den rassistischen Ideologien des 19. und 20. Jahrhunderts, besonders des Nationalsozialismus) geistig, politisch und kulturell überlegene Menschengruppe, die wegen ihrer weißen Hautfarbe bzw. ↑ {{link}}nordischen{{/link}} (2) Abstammung das Recht hat, über andere zu herrschen und sie zu unterdrücken:
dass diese Weltmächte das kleine Deutschland zermalmen werden und damit vom Nationalsozialismus befreien und von der wahnwitzigen Idee, dass die Deutschen die Herrenrasse seien (Zeller, Amen 47);
Warum sind sie so, die Deutschen, fragte er sich … Wo sie auftreten, demonstrieren sie die Herrenrasse (Konsalik, Promenadendeck 372);
Während der Kolonialzeit herrschte … Ausgangssperre – aber nur für die Melanesier, nicht für die weiße »Herrenrasse« (a & r 2, 1997, 96).