Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
hernach
her|nach [mittelhochdeutsch her nāch, althochdeutsch hera nāh = nach dieser Zeit, aus ↑ "her" und 1"nach"] (landschaftlich):a) unmittelbar nach einem bestimmten Geschehen, das in der Vergangenheit oder Zukunft liegt; danach:
einen Tag hernach;
wenn ich es … von der Kanzel sage, dass sie Heiden sind, … hernach im Wirtshaus brüsten sie sich … noch damit (Broch, Versucher 55);
erst kürzlich hatte er sich einer Gallen- und hernach einer Herzoperation unterziehen müssen (Basler Zeitung 12. 5. 84, 55);
Zum Glück ließ sich das Ergebnis als Teilerfolg verkaufen. Eilig zückten die Betriebsratsvorsitzenden und Bezirkssekretäre hernach ihr Handy, um die Stimmung vor Ort zu sondieren (Woche 21. 3. 97, 13);
b) in näherer, nicht genau bestimmter Zukunft; nachher:
ich komme hernach noch bei dir vorbei.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: hernach