Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
herkriechen
her|krie|chen :1. in Richtung auf den Sprechenden, zum Sprechenden ↑ "kriechen" (1, 2a).
2. a) (von Tieren und Menschen) sich ↑ {{link}}kriechend{{/link}} (1, 2a) vor, hinter oder neben jemandem bewegen:
auf allen vieren hinter jemandem herkriechen;
b) (mit einem Fahrzeug) hinter, vor oder neben jemandem in langsamem Tempo fahren:
ich bin die ganze Zeit auf der Autobahn mit 80 km/h hinter einem Laster hergekrochen.
3. unter etwas hindurchkriechen:
der Wurm kam unter dem Stein hergekrochen.
4. sich unterwürfig, schmeichlerisch gegenüber jemandem verhalten:
er war stets hinter seinem Chef hergekrochen.
5. ↑ "hin- und herkriechen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: herkriechen