Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
herkömmlich
her|kömm|lich :a) dem ↑ "Herkommen" (2), der Tradition gemäß:
Er war ein hochchristlicher Herr gewesen, … streng herkömmlich gesinnt (Th. Mann, Zauberberg 38);
b) bisher üblich, althergebracht:
Es gab schon in alten Zeiten köstliche Fastenrezepte, die die herkömmliche Ansicht widerlegen, historische Küche sei stets gleichbedeutend mit Völlerei (Augsburger Allgemeine 11./12. 2. 78, I);
Ob die größere Verbundenheit zwischen Mutter und Tochter nur Folge herkömmlicher Erziehung ist (Eltern 2, 1980, 83);
Vor allem aber verläuft die Kommunikation technisch viel schneller als auf herkömmlichem Postwege (Woche 11. 4.97, 16);
Angesichts der Knappheit der herkömmlichen Energieträger Öl, Gas und Kohle … (Badische Zeitung 12. 5. 84, 19).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: herkömmlich