Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
hergebracht
1her|ge|bracht :in früheren Zeiten in dieser Form eingeführt und beibehalten; dem Brauch entsprechend:
hergebrachte Verhaltensweisen;
Das hergebrachte, aus den mittelalterlichen Zünften stammende … Lehrlings- und Meistersystem sei dafür ungeeignet (Woche 7. 3.97, 9);
Nach langen Beratungen … nahm die Prozedur den hergebrachten Verlauf (Fest, Im Gegenlicht 250);
solange wir nach dem hergebrachten Rezept verfahren (NBI 39, 1989, 2).
2her|ge|bracht: ↑ "herbringen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: hergebracht