Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
herbeiführen
her|bei|füh|ren :1. (selten) der Grund, der Anlass dafür sein, dass jemand von einer entfernt liegenden Stelle an einen bestimmten Ort zum Sprechenden kommt:
die Neugier führt sie herbei;
da der Zufall mich nun einmal herbeigeführt hatte (K. Mann, Wendepunkt 228).
2. bewirken, dass etwas geschieht, dass es zu etwas kommt:
eine Entscheidung, den Untergang, das Ende herbeiführen;
eine Aussprache zwischen zwei Partnern herbeiführen;
der Schock führte den Tod herbei;
ihr Eingreifen führte eine Wende herbei;
Das Vergessen scheint … kein passiver Vorgang, der sozusagen von selbst geschieht, sondern etwas, das von uns herbeigeführt wird (Gregor-Dellin, Traumbuch 113).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: herbeiführen