Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
herausstoßen
he|r|aus|sto|ßen:1. von dort drinnen hierher nach draußen stoßen:
mithilfe einer Stange können Sie die Kugeln aus dem Rohr herausstoßen.
2. heftig und gepresst von sich geben, sagen:
»Was wollen sie von Höfel?« Hastig hatte es Schüpp herausgestoßen (Apitz, Wölfe 148);
Obwohl er das letzte Wort mit Verachtung herausstieß (Thieß, Legende 98).
3. (Jägersprache) (von Hunden) Wild aufjagen, ohne es durch Stehenbleiben vorher anzuzeigen.
he|r|aus|sto|ßen
mithilfe einer Stange können Sie die Kugeln aus dem Rohr herausstoßen.
2. heftig und gepresst von sich geben, sagen:
»Was wollen sie von Höfel?« Hastig hatte es Schüpp herausgestoßen (Apitz, Wölfe 148);
Obwohl er das letzte Wort mit Verachtung herausstieß (Thieß, Legende 98).
3. (Jägersprache) (von Hunden) Wild aufjagen, ohne es durch Stehenbleiben vorher anzuzeigen.