Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
heraussprudeln
he|r|aus|spru|deln:1. aus dem Inneren von etwas nach außen sprudeln:
Wenn Hubert sich auf den Brunnenrand legte, direkt da, wo das Wasser heraussprudelte, würde die Hose nass werden (Svingen, Abenteuer, o. S.)
2. hastig, überstürzt, ungestüm [und dadurch undeutlich artikuliert] vorbringen:
Fragen heraussprudeln;
sie sprudelte diese Sätze [nur so] heraus.
he|r|aus|spru|deln
Wenn Hubert sich auf den Brunnenrand legte, direkt da, wo das Wasser heraussprudelte, würde die Hose nass werden (Svingen, Abenteuer, o. S.)
2.
Fragen heraussprudeln;
sie sprudelte diese Sätze [nur so] heraus.