Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
herauskristallisieren
he|r|aus|kris|tal|li|sie|ren:1. a) [bei chemischen Prozessen] in Form von Kristallen gewinnen:
aus einer Lösung Salze herauskristallisieren;
b) sich bei chemischen Prozessen in Form von Kristallen absondern:
diese Kristalle haben sich bei der Destillation der Lösung herauskristallisiert.
2. a) klar herausarbeiten:
die wesentlichen Punkte aus einem Referat herauskristallisieren;
b) sich klar herausbilden:
im Laufe des Gesprächs kristallisierten sich zwei verschiedene Meinungen heraus;
bei den Gründen der Abwanderung … kristallisierten sich zwei Hauptursachen heraus (Saarbr. Zeitung 6. 12. 79, 17);
nach vier Wettkampftagen kristallisiert sich heraus, dass einige unserer Sommersportler zu schwach sind (Neue Kronen Zeitung 2. 8. 84, 29).
he|r|aus|kris|tal|li|sie|ren
aus einer Lösung Salze herauskristallisieren;
b)
diese Kristalle haben sich bei der Destillation der Lösung herauskristallisiert.
2. a) klar herausarbeiten:
die wesentlichen Punkte aus einem Referat herauskristallisieren;
b)
im Laufe des Gesprächs kristallisierten sich zwei verschiedene Meinungen heraus;
bei den Gründen der Abwanderung … kristallisierten sich zwei Hauptursachen heraus (Saarbr. Zeitung 6. 12. 79, 17);
nach vier Wettkampftagen kristallisiert sich heraus, dass einige unserer Sommersportler zu schwach sind (Neue Kronen Zeitung 2. 8. 84, 29).