Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
herausfiltern
he|r|aus|fil|tern:1. a) (meist etwas Unreines oder nicht Verwendungsfähiges) durch einen ↑ "Filter" (1) von etwas trennen, absondern:
Trübstoffe [aus Fruchtsäften] herausfiltern;
b) (bestimmte Frequenzen) durch einen ↑ "Filter" (4) aussondern:
Damit wirkt die Leitung wie ein Tiefpassfilter: sie lässt nur niedrige Frequenzen durch, hohe werden herausgefiltert (ct, 10, 1991, 204).
2. aus einer Menge [als infrage kommend, brauchbar, geeignet] heraussuchen, aussondern:
aus einer Vielzahl von Schriften das Original herausfiltern;
unbeschreibliche Geduld ist vonnöten, aus … Gutachten und Tatindizien bewertbares Material herauszufiltern (Noack, Prozesse 116);
Die beiden Wissenschaftler filterten aus einer Testgruppe die Personen heraus, die sich am entschiedensten zum Umweltschutz bekannt hatten (natur 1, 1996, 18);
Ü Wird eine Rechenmaschine also irgendwann … aus dem Muster von Gehirnströmen einzelne Gedanken, Gefühle und Stimmungen herausfiltern können? (natur 3, 1994, 32).
he|r|aus|fil|tern
Trübstoffe [aus Fruchtsäften] herausfiltern;
b) (bestimmte Frequenzen) durch einen ↑ "Filter" (4) aussondern:
Damit wirkt die Leitung wie ein Tiefpassfilter: sie lässt nur niedrige Frequenzen durch, hohe werden herausgefiltert (ct, 10, 1991, 204).
2. aus einer Menge [als infrage kommend, brauchbar, geeignet] heraussuchen, aussondern:
aus einer Vielzahl von Schriften das Original herausfiltern;
unbeschreibliche Geduld ist vonnöten, aus … Gutachten und Tatindizien bewertbares Material herauszufiltern (Noack, Prozesse 116);
Die beiden Wissenschaftler filterten aus einer Testgruppe die Personen heraus, die sich am entschiedensten zum Umweltschutz bekannt hatten (natur 1, 1996, 18);
Ü Wird eine Rechenmaschine also irgendwann … aus dem Muster von Gehirnströmen einzelne Gedanken, Gefühle und Stimmungen herausfiltern können? (natur 3, 1994, 32).