Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
heranschieben
he|r|ạn|schie|ben :1.
a) etwas in die Nähe von jemandem, etwas schieben;
b) sich in die Nähe von jemandem, etwas schieben:
Langsam schiebt sich ein Demonstrationszug vom Markt her heran (Remarque, Obelisk 218).
2. (salopp) träge, schwer, langsam, schleppend herankommen:
mit langen Messern schlitzten die Fouriere das Fleisch und teilten den Männern aus, die in Schlangen heranschoben (Gaiser, Jagd 184).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: heranschieben