Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
heranmachen
he|r|ạn|ma|chen, sich (umgangssprachlich):1. mit etwas tatkräftig beginnen; etwas in Angriff nehmen:
sich an die Arbeit heranmachen.
2. sich jemandem in bestimmter Absicht auf nicht besonders feine Art nähern:
sich an ein Mädchen heranmachen;
er hat sich an den Chef herangemacht;
Wo kämen wir hin, wenn … sich jeder Unhold an pubertierende Kinder heranmachen könnte? (Ziegler, Kein Recht 292);
die Gefahr bestand, dass … kriminelle Elemente … dazusteigen und sich … an den Fahrgast heranmachen (MM 31. 7. 74, 9).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: heranmachen