Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
herabkommen
he|r|ạb|kom|men (gehoben):1. ↑ "herunterkommen" (1).
2. durch schlechtes Wirtschaften ↑ "herunterkommen" (2):
In dem nach und nach sotanerweise herabgekommenen so genannten Schlosse Schnick-Schnack-Schnurr musste sich der alte Baron … kümmerlich und einsam behelfen (Immermann, Münchhausen 89).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: herabkommen