Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Hemisphäre
He|mi|sphä|re, die; -, -n [lateinisch hemisphaerium < griechisch hēmisphai̓rion = Halbkugel, zu: sphaĩra, ↑ "Sphäre"]:1. (bildungssprachlich) eine der beiden bei einem gedachten Schnitt durch den Erdmittelpunkt entstehenden Hälften der Erde; Erdhälfte, Erdhalbkugel:
die nördliche Hemisphäre (Nordhalbkugel);
die südliche Hemisphäre (Südhalbkugel);
die östliche und die westliche Hemisphäre (die Alte und die Neue Welt);
Ü dieses Land gehört zur östlichen, westlichen Hemisphäre (zum Osten bzw. Westen im Sinne des kommunistischen bzw. kapitalistischen Systems);
die törichte Annahme, die heutige Welt zerfiele in zwei Hemisphären (Thielicke, Ich glaube 252);
Wir brauchten Reisegeld …, auf dass wir nicht klebenblieben … in der östlichen Hemisphäre (in Europa; Seghers, Transit 219).
2. Himmelshalbkugel.
3. (Medizin) (rechte bzw. linke) Hälfte des Groß- und Kleinhirns.
He|mi|sphä|re, die; -, -n [lateinisch hemisphaerium < griechisch hēmisphai̓rion = Halbkugel, zu: sphaĩra, ↑ "Sphäre"]:1. (bildungssprachlich) eine der beiden bei einem gedachten Schnitt durch den Erdmittelpunkt entstehenden Hälften der Erde; Erdhälfte, Erdhalbkugel:
die nördliche Hemisphäre (Nordhalbkugel);
die südliche Hemisphäre (Südhalbkugel);
die östliche und die westliche Hemisphäre (die Alte und die Neue Welt);
Ü dieses Land gehört zur östlichen, westlichen Hemisphäre (zum Osten bzw. Westen im Sinne des kommunistischen bzw. kapitalistischen Systems);
die törichte Annahme, die heutige Welt zerfiele in zwei Hemisphären (Thielicke, Ich glaube 252);
Wir brauchten Reisegeld …, auf dass wir nicht klebenblieben … in der östlichen Hemisphäre (in Europa; Seghers, Transit 219).
2. Himmelshalbkugel.
3. (Medizin) (rechte bzw. linke) Hälfte des Groß- und Kleinhirns.