Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
[H]
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
haarscharf
haar|schạrf:1. sehr nah; so dicht, dass es beinahe zu einer [gefährlichen] Berührung gekommen wäre:
der Stein flog haarscharf an ihr vorbei;
Ü das ging haarscharf an einer Niederlage vorbei;
er … sieht nicht den Tod, der haarscharf (unmittelbar) daneben steht (Koeppen, Rußland 9);
Ein schönes Spiel, … haarscharf am Rande der Wirklichkeit (Chr. Wolf, Nachdenken 78).
2. sehr genau, sehr exakt:
Für solche Sachen habe sie kein haarscharfes Gedächtnis (R. Walser, Gehülfe 96);
wenn er haarscharf beobachtete (Winckler, Bomberg 108).
haar|schạrf
der Stein flog haarscharf an ihr vorbei;
Ü das ging haarscharf an einer Niederlage vorbei;
er … sieht nicht den Tod, der haarscharf (unmittelbar) daneben steht (Koeppen, Rußland 9);
Ein schönes Spiel, … haarscharf am Rande der Wirklichkeit (Chr. Wolf, Nachdenken 78).
2. sehr genau, sehr exakt:
Für solche Sachen habe sie kein haarscharfes Gedächtnis (R. Walser, Gehülfe 96);
wenn er haarscharf beobachtete (Winckler, Bomberg 108).