Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
grundschlecht
grụnd|schlẹcht:a) in Art und Qualität sehr minderwertig, sehr schlecht:
dieser vortreffliche Ägyptologe, aber grundschlechte Romancier (Ceram, Götter 135);
b) sehr schlimm, außerordentlich ungünstig, unangenehm:
so grundschlecht sei er noch niemals daran gewesen (Th. Mann, Zauberberg 743);
c) sehr böse, (moralisch gesehen) durch und durch schlecht:
Wenn Sie mir auch beweisen können, dass eine Handlung … grundschlecht ist (Genet [Übers.], Tagebuch 202).
grụnd|schlẹcht
dieser vortreffliche Ägyptologe, aber grundschlechte Romancier (Ceram, Götter 135);
b) sehr schlimm, außerordentlich ungünstig, unangenehm:
so grundschlecht sei er noch niemals daran gewesen (Th. Mann, Zauberberg 743);
c) sehr böse, (moralisch gesehen) durch und durch schlecht:
Wenn Sie mir auch beweisen können, dass eine Handlung … grundschlecht ist (Genet [Übers.], Tagebuch 202).