Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Grundsatzdebatte
Grụnd|satz|de|bat|te, die:Debatte, in der Grundsätzliches diskutiert, geklärt wird:
Jetzt sei es … zu spät, mit den Jungen eine Grundsatzdebatte zu führen (Loest, Pistole 174);
Turbulenzen an den Finanzmärkten hat Duisenberg ebenso verhindert wie eine neue Grundsatzdebatte in Europa über die Risiken des gemeinsamen Geldes (Zeit 7. 5. 98, 3).
Grụnd|satz|de|bat|te, die:Debatte, in der Grundsätzliches diskutiert, geklärt wird:
Jetzt sei es … zu spät, mit den Jungen eine Grundsatzdebatte zu führen (Loest, Pistole 174);
Turbulenzen an den Finanzmärkten hat Duisenberg ebenso verhindert wie eine neue Grundsatzdebatte in Europa über die Risiken des gemeinsamen Geldes (Zeit 7. 5. 98, 3).