Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Grundsatz
Grụnd|satz, der:a) feste Regel, die jemand zur Richtschnur seines Handelns macht:
strenge, moralische Grundsätze;
seine Grundsätze aufgeben;
an seinen Grundsätzen festhalten;
das geht gegen seine Grundsätze;
sie ist eine Frau mit/von Grundsätzen;
Was sich nicht schickt, schickt sich nicht. Ein Mensch muss Grundsätze haben (Hilsenrath, Nazi 20);
b) allgemeingültiges Prinzip, das einer Sache zugrunde liegt, nach dem sie ausgerichtet ist, das sie kennzeichnet; Grundprinzip:
demokratische, rechtsstaatliche Grundsätze;
Daher denn ein unveräußerbarer Grundsatz jedes Kulturstaates die Unabsetzbarkeit und Unbestechlichkeit des Richters ist (Thieß, Reich 638).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Grundsatz