Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Grundriss
Grụnd|riss, der:1. (Mathematik) senkrechte Projektion eines Gegenstandes auf einer waagerechten Ebene.
2. (Bauwesen) maßstabgerechte Zeichnung, Darstellung des waagerechten Schnittes eines Bauwerks:
der Grundriss eines antiken Tempels;
der Schuppen … bestand nur aus einem Raum von fast quadratischem Grundriss (quadratischer Grundfläche; Kuby, Sieg 149).
3. a) vereinfachtes, nur die Grundzüge von etwas darstellendes Schema:
eine Literaturgeschichte im Grundriss;
b) kurz gefasstes Lehrbuch; Leitfaden:
ein Grundriss der deutschen Grammatik.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Grundriss