Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
grundlos
grụnd|los :1. [mittelhochdeutsch gruntlōs] (selten) keinen festen Untergrund, Boden besitzend:
sie mussten über grundlose (aufgeweichte, schlammige) Wege fahren;
unser Leben gleicht einem Delirium, einem grundlosen Wasser (Mayröcker, Herzzerreißende 164);
Die Wege werden immer grundloser, mühsam wühlen sich die Gespanne durch den aufgeweichten Rübenacker (Dönhoff, Ostpreußen 110).
2. keine Ursache habend, ohne Grund; unbegründet:
grundlose Vorwürfe;
dein Misstrauen war ganz grundlos;
Sie vermuten grundlos irgendwelche Unredlichkeiten (Weber, Tote 166);
Ich fürchte …, Sie könnten grundlos zu lügen beginnen – Ihren Vorteil in der Lüge suchen (Jahnn, Geschichten 176).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: grundlos