Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Grundfesten
Grụnd|fes|ten [mittelhochdeutsch gruntveste, althochdeutsch gruntfestī = Unterbau, Fundament]:in festen Wendungen wie an den Grundfesten von etwas rütteln (bei etwas eine grundsätzliche, entscheidende Änderung herbeiführen wollen: jede Lockerung der Hallstein-Doktrin … rüttele ja an den Grundfesten der … Außenpolitik [Dönhoff, Ära 85]);
etwas in seinen Grundfesten/bis in seine Grundfesten erschüttern (etwas in seiner Gesamtheit infrage stellen, in Gefahr, ins Wanken bringen: Als … der XX. Parteitag in Moskau über die Bühne ging und den Ostblock in seinen Grundfesten erschütterte [Dönhoff, Ära 11]).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Grundfesten