Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
gründeln
grụ̈n|deln:(von bestimmten Wasservögeln) am Grund von flachen Gewässern nach Nahrung suchen und dabei Kopf und Vorderkörper ins Wasser tauchen:
Enten, Gänse gründelten auf dem See;
Heinroth beschreibt, wie ein Höckerschwan seine gründelnde Gattin angriff (Lorenz, Verhalten I, 208);
Ü (scherzhaft:) An der Seite eines steinernen Gastgebers … kreuzte Elisabeth Teissier die Beine und gründelte im astrologischen Nähkästchen (Spiegel 49, 1981, 236).
grụ̈n|deln
Enten, Gänse gründelten auf dem See;
Heinroth beschreibt, wie ein Höckerschwan seine gründelnde Gattin angriff (Lorenz, Verhalten I, 208);
Ü (scherzhaft:) An der Seite eines steinernen Gastgebers … kreuzte Elisabeth Teissier die Beine und gründelte im astrologischen Nähkästchen (Spiegel 49, 1981, 236).