Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Grumt
Grụm|met, das; -s, (österreichisch nur so:) Grụmt, das; -[e]s [mittelhochdeutsch gruo(n)māt, zu: grüejen, althochdeutsch gruoen = sprießen, grünen und ↑ 1"Mahd"]:durch den zweiten (oder dritten) Schnitt innerhalb eines Jahres gewonnenes Heu:
das Grummet mähen, machen, wenden, einfahren;
sie gingen noch einmal um den Teich, rochen die muffige Brise aus Grummet und altem Laub (Bieler, Mädchenkrieg 11).
Grụm|met, das; -s, (österreichisch nur so:) Grụmt, das; -[e]s [mittelhochdeutsch gruo(n)māt, zu: grüejen, althochdeutsch gruoen = sprießen, grünen und ↑ 1"Mahd"]:durch den zweiten (oder dritten) Schnitt innerhalb eines Jahres gewonnenes Heu:
das Grummet mähen, machen, wenden, einfahren;
sie gingen noch einmal um den Teich, rochen die muffige Brise aus Grummet und altem Laub (Bieler, Mädchenkrieg 11).