Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Gnadenkraut
Gna|den|kraut, das [Übersetzung des lateinischen Namens gratiola (Verkleinerungsform zu: gratia = Gnade), nach den heilsamen Eigenschaften der Pflanze] (Botanik):auf feuchten Wiesen, an Flussrändern und sumpfigen Stellen wachsende Pflanze mit länglich spitzen, scharf gesägten Blättern und hellrosa bis weißlichen Blüten an einzeln stehenden langen Stängeln.
Gna|den|kraut, das [Übersetzung des lateinischen Namens gratiola (Verkleinerungsform zu: gratia = Gnade), nach den heilsamen Eigenschaften der Pflanze] (Botanik):auf feuchten Wiesen, an Flussrändern und sumpfigen Stellen wachsende Pflanze mit länglich spitzen, scharf gesägten Blättern und hellrosa bis weißlichen Blüten an einzeln stehenden langen Stängeln.