Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Geschäftsführer
Ge|schạ̈fts|füh|rer, der:1. ↑ "Geschäftsleiter" (1), besonders einer GmbH:
der Kunde beschwerte sich direkt beim Geschäftsführer;
Jeffrey Scott wurde zum neuen Geschäftsführer der Jaguar Deutschland GmbH ernannt (Tagesspiegel 21. 1. 98, 18).
2. jemand, der damit beauftragt ist, für jemanden, einen Verein, Verband, eine Organisation o. Ä. die rechtsgeschäftlichen Interessen wahrzunehmen:
parlamentarischer Geschäftsführer (Politik; Angehöriger einer parlamentarischen Fraktion, der für die organisatorischen und taktischen Probleme seiner Fraktion zuständig ist).
Ge|schạ̈fts|füh|rer, der:1. ↑ "Geschäftsleiter" (1), besonders einer GmbH:
der Kunde beschwerte sich direkt beim Geschäftsführer;
Jeffrey Scott wurde zum neuen Geschäftsführer der Jaguar Deutschland GmbH ernannt (Tagesspiegel 21. 1. 98, 18).
2. jemand, der damit beauftragt ist, für jemanden, einen Verein, Verband, eine Organisation o. Ä. die rechtsgeschäftlichen Interessen wahrzunehmen:
parlamentarischer Geschäftsführer (Politik; Angehöriger einer parlamentarischen Fraktion, der für die organisatorischen und taktischen Probleme seiner Fraktion zuständig ist).