Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Gesandtschaft
Ge|sạndt|schaft, die; -, -en:1. von einem/einer Gesandten geleitete diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland:
Als der «Bürgerkönig» Louis-Philippe 1832 nach der Eroberung Algeriens eine Gesandtschaft an den Hof des Sultans von Marokko schickte, fuhr Delacroix als regierungsamtlicher Historienmaler mit (Tagesspiegel 18. 4. 98, 23);
Durch München ritten indes die tirolischen Herren, die die Verhandlungen führten. Es war eine prunkvolle Gesandtschaft (Gruppe von Abgesandten), an ihrer Spitze die ersten Herren des Landes (Feuchtwanger, Herzogin 73).
2. Gebäude, in dem eine Gesandtschaft (1) untergebracht ist.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Gesandtschaft