Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
gernhaben
gẹrn|ha|ben :a) Sympathie, Zuneigung, Liebe empfinden:
er hat sie gern;
du kannst, er kann usw. mich gernhaben! (umgangssprachlich ironisch; mit dir, dem usw. will ich nichts [mehr] zu tun haben);
b) mögen, für etwas eine Neigung, Vorliebe haben:
da sie es gernhatte, wenn er ihr die Füße massierte …;
so etwas habe ich gern! (umgangssprachlich ironisch; das gefällt, passt mir ganz und gar nicht!)
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: gernhaben