Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
gernhaben
gẹrn|ha|ben:a) Sympathie, Zuneigung, Liebe empfinden:
er hat sie gern;
☆ du kannst, er kann usw. mich gernhaben! (umgangssprachlich ironisch; mit dir, dem usw. will ich nichts [mehr] zu tun haben);
b) mögen, für etwas eine Neigung, Vorliebe haben:
da sie es gernhatte, wenn er ihr die Füße massierte …;
so etwas habe ich gern! (umgangssprachlich ironisch; das gefällt, passt mir ganz und gar nicht!)
gẹrn|ha|ben
er hat sie gern;
☆ du kannst, er kann usw. mich gernhaben! (umgangssprachlich ironisch; mit dir, dem usw. will ich nichts [mehr] zu tun haben);
b) mögen, für etwas eine Neigung, Vorliebe haben:
da sie es gernhatte, wenn er ihr die Füße massierte …;
so etwas habe ich gern! (umgangssprachlich ironisch; das gefällt, passt mir ganz und gar nicht!)