Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
geringfügig
ge|rịng|fü|gig [erweitert aus älter geringfüge, 2. Bestandteil mittelhochdeutsch -füege (in: kleinvüege = klein, gering[fügig]), zu ↑ "fügen"]:unbedeutend, nicht ins Gewicht fallend, belanglos:
geringfügige Verletzungen;
der Text wurde geringfügig abgeändert.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: geringfügig