Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
gepfeffert
ge|pfẹf|fert [eigentlich = mit Pfeffer gewürzt, scharf] (umgangssprachlich):1. (bezogen auf eine für etwas geforderte Geldsumme) übertrieben, unverschämt hoch:
gepfefferte Mieten;
seine Preise sind ganz schön gepfeffert.
2. a) streng, schonungslos:
eine gepfefferte Kritik;
zu einem gepfefferten Meinungsaustausch bereit sein;
Quizmaster … Böse … hält für seine Kandidaten gepfefferte (schwierige) Fragen bereit (Bild und Funk 6, 1966, 33);
b) derb, anzüglich, zweideutig:
gepfefferte Witze.
ge|pfẹf|fert
gepfefferte Mieten;
seine Preise sind ganz schön gepfeffert.
2. a) streng, schonungslos:
eine gepfefferte Kritik;
zu einem gepfefferten Meinungsaustausch bereit sein;
Quizmaster … Böse … hält für seine Kandidaten gepfefferte (schwierige) Fragen bereit (Bild und Funk 6, 1966, 33);
b) derb, anzüglich, zweideutig:
gepfefferte Witze.