Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Gepäck
Ge|pạ̈ck, das; -[e]s [Kollektivbildung zu ↑ 1"Pack"]:a) Gesamtheit der für eine Reise, Wanderung o. Ä. in verschiedenen Behältnissen (Koffer, Reisetasche o. Ä.) zusammengepackten [Ausrüstungs]gegenstände:
[nicht] viel Gepäck haben;
das Gepäck aufgeben, verstauen;
das Gepäck wurde kontrolliert;
Ü der Minister hatte keine neuen Vorschläge im Gepäck (brachte keine neuen Vorschläge mit);
b) (Militär) feldmarschmäßige Ausrüstung:
Gepäck aufnehmen!;
ein Marsch mit leichtem Gepäck.
Ge|pạ̈ck, das; -[e]s [Kollektivbildung zu ↑ 1"Pack"]:a) Gesamtheit der für eine Reise, Wanderung o. Ä. in verschiedenen Behältnissen (Koffer, Reisetasche o. Ä.) zusammengepackten [Ausrüstungs]gegenstände:
[nicht] viel Gepäck haben;
das Gepäck aufgeben, verstauen;
das Gepäck wurde kontrolliert;
Ü der Minister hatte keine neuen Vorschläge im Gepäck (brachte keine neuen Vorschläge mit);
b) (Militär) feldmarschmäßige Ausrüstung:
Gepäck aufnehmen!;
ein Marsch mit leichtem Gepäck.