Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
geostationär
geo|sta|ti|o|när [auch: 'ge:o…] (Fachsprache):(von bestimmten Satelliten oder Synchronsatelliten) immer über dem gleichen Punkt des Erdäquators stehend und dabei über dem Äquator mit der Erdrotation mitlaufend:
Großsatelliten geostationär parken;
Bodenstation für geostationäre Satelliten (MM 9. 9. 76, 17);
man spricht dann von einem geostationären Umlauf (Gibson [Übers.], Zukunft 17).
geo|sta|ti|o|när [auch: 'ge:o…]
Großsatelliten geostationär parken;
Bodenstation für geostationäre Satelliten (MM 9. 9. 76, 17);
man spricht dann von einem geostationären Umlauf (Gibson [Übers.], Zukunft 17).