Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Geografie
Geo|gra|fie, Geo|gra|phie, die; -, -n [lateinisch geographia < griechisch geōgraphi̓a]: Wissenschaft von der Erde und ihrem Aufbau, von der Verteilung und Verknüpfung der verschiedensten Erscheinungen und Sachverhalte der Erdoberfläche, besonders hinsichtlich der Wechselwirkung zwischen Erde und Mensch; Erdkunde:
sie studiert Geografie;
in Geografie (im Schulfach Geografie) hat er eine Zwei;
Die Grenzen (= zwischen Exzentrik und Originalität) sind manchmal fließend, oft auch nur eine Frage der Geographie (der geografischen Lage; des bestimmten Gebietes, wo etwas anzutreffen ist; Dariaux [Übers.], Eleganz 82).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Geografie