Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Genugtuung
Ge|nug|tu|ung, die; -, -en [15. Jahrhundert; Lehnübersetzung von lateinisch satisfactio]:1. innere Befriedigung:
das ist mir eine große Genugtuung;
die Genugtuung haben, dass endlich etwas geschieht;
Genugtuung über etwas empfinden;
er vernahm die Nachricht mit Genugtuung;
Herr Heßreiter war geschwellt von Genugtuung (Feuchtwanger, Erfolg 625).
2. (gehoben) Entschädigung für ein zugefügtes Unrecht; Wiedergutmachung:
die Beleidigte verlangte, erhielt Genugtuung;
man sollte ihr Genugtuung geben.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Genugtuung