Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
genugsam
ge|nug|sam [mittelhochdeutsch genuocsam]:a) (gehoben) zur Genüge, hinreichend:
Natürlich gibt es auch heute noch genugsam Kritiker (Graber, Psychologie 36);
Es ist ja genugsam bekannt, dass Tiere … ganz verblüffende Gedächtnisleistungen vollbringen (Lorenz, Verhalten I, 33); K ausreichend, zufriedenstellend:
Die Frauen … fanden … genugsame Unterhaltung (Goethe, Wahlverwandtschaften I, 10);
… und der Wirt, um ihm Zeit zu lassen, die Speisen genugsam (lange genug) stehen ließ (Keller, Kleider 10).
ge|nug|sam
Natürlich gibt es auch heute noch genugsam Kritiker (Graber, Psychologie 36);
Es ist ja genugsam bekannt, dass Tiere … ganz verblüffende Gedächtnisleistungen vollbringen (Lorenz, Verhalten I, 33); K ausreichend, zufriedenstellend:
Die Frauen … fanden … genugsame Unterhaltung (Goethe, Wahlverwandtschaften I, 10);
… und der Wirt, um ihm Zeit zu lassen, die Speisen genugsam (lange genug) stehen ließ (Keller, Kleider 10).