Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Genitiv
Ge|ni|tiv, der; -s, -e [lateinisch (casus) genitivus = die Herkunft, Zugehörigkeit bezeichnend(er Fall), zu: gignere, ↑ "Genus"] (Sprachwissenschaft):1. Kasus, in dem das Objekt bestimmter intransitiver Verben, bestimmte substantivische Attribute und bestimmte adverbiale Fügungen stehen; Wesfall, zweiter Fall (Abk.: Gen.):
die Präposition »jenseits« regiert den Genitiv;
das Substantiv steht hier im Genitiv.
2. Wort, das im Genitiv (1) steht:
der Satz enthält mehrere Genitive.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Genitiv