Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Generalquartiermeister
Ge|ne|ral|quar|tier|meis|ter, der:1. (früher) wichtigster Adjutant eines Feldherrn seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts; engster Mitarbeiter des Chefs des Generalstabs.
2. Verantwortlicher für die Verpflegung aller Fronttruppen im 2. Weltkrieg.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Generalquartiermeister