Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
General-
Ge|ne|ral-:1. drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etwas alles umfasst, alles und alle betrifft:
Generalaussperrung, General-debatte, General-überholung.
2. kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven jemanden als Leiter[in], als Inhaber[in] der höchsten Stellung oder etwas als höchste Institution; Haupt-, oberste[r]:
Generalintendant, General-bundesanwalt, General-sekretariat.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: General-