Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
gen
gẹn [mittelhochdeutsch gein, zusammengezogen aus 1"gegen"] (veraltend):in Richtung; nach, 1"gegen" (1 a):
Weithin ging der Blick über die Eifel gen Westen (Kuby, Sieg 46);
Die hochgespannte Erwartung lässt sich also leicht vorstellen, mit der ich gen Annaberg fuhr (Heym, Schwarzenberg 104).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: gen