Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Gemme
Gẹm|me, die; -, -n [italienisch gemma < lateinisch gemma, ursprünglich = Auge oder Knospe am Weinstock; schon mittelhochdeutsch gimme, althochdeutsch gimma = Edelstein]:1. [Halb]edelstein mit vertieft oder erhaben eingeschnittenen Figuren (besonders zahlreich in der Antike):
eine Sammlung wertvoller Gemmen.
2. (Biologie) bei der ungeschlechtlichen Fortpflanzung von Pilzen gebildete dauerhafte Zelle.
Gẹm|me, die; -, -n [italienisch gemma < lateinisch gemma, ursprünglich = Auge oder Knospe am Weinstock; schon mittelhochdeutsch gimme, althochdeutsch gimma = Edelstein]:1. [Halb]edelstein mit vertieft oder erhaben eingeschnittenen Figuren (besonders zahlreich in der Antike):
eine Sammlung wertvoller Gemmen.
2.