Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Gemeinschaftsbild
Ge|mein|schafts|bild, das:1. gemeinschaftlich geschaffenes ↑ "Bild" (1 a):
… hatte der Bezirk Unterfranken Kindergärten und Grundschulen mit Französich-Lerngruppen eingeladen ihr Lieblingslied, einen Reim oder Buch in ein Gemeinschaftsbild umzusetzen. (www.pfarrgemeinde-margetshoechheim.de, 1. 5. 2003).
2. Bild, Foto, auf dem mehrere Menschen gemeinsam abgebildet sind; Gruppenbild.
3. Bild, Vorstellung von einer ↑ "Gemeinschaft" (2):
Auf der anderen Seite entkonfessionalisiert sich das Gemeinschaftsbild, das heißt die Werte der Gemeinschaft gelten auch für »Nicht-Dazugehörige« (www.eurozine.com, 16. 11. 2001).
Ge|mein|schafts|bild, das:1. gemeinschaftlich geschaffenes ↑ "Bild" (1 a):
… hatte der Bezirk Unterfranken Kindergärten und Grundschulen mit Französich-Lerngruppen eingeladen ihr Lieblingslied, einen Reim oder Buch in ein Gemeinschaftsbild umzusetzen. (www.pfarrgemeinde-margetshoechheim.de, 1. 5. 2003).
2. Bild, Foto, auf dem mehrere Menschen gemeinsam abgebildet sind; Gruppenbild.
3. Bild, Vorstellung von einer ↑ "Gemeinschaft" (2):
Auf der anderen Seite entkonfessionalisiert sich das Gemeinschaftsbild, das heißt die Werte der Gemeinschaft gelten auch für »Nicht-Dazugehörige« (www.eurozine.com, 16. 11. 2001).