Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
gemeinhin
ge|mein|hin:im Allgemeinen; für gewöhnlich:
Fallschirmspringen scheint wirklich sicherer zu sein, als gemeinhin angenommen wird (Hamburger Rundschau 22. 8. 85, 3);
Huchels Standort als Lyriker wird gemeinhin als der eines Naturlyrikers definiert (Raddatz, Traditionen 125);
Was man so gemeinhin Kunst und Kultur nennt (Tucholsky, Werke II, 77).
ge|mein|hin
Fallschirmspringen scheint wirklich sicherer zu sein, als gemeinhin angenommen wird (Hamburger Rundschau 22. 8. 85, 3);
Huchels Standort als Lyriker wird gemeinhin als der eines Naturlyrikers definiert (Raddatz, Traditionen 125);
Was man so gemeinhin Kunst und Kultur nennt (Tucholsky, Werke II, 77).