Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Gelichter
Ge|lịch|ter, das; -s [mittelhochdeutsch gelihter = Sippe, Art, zu althochdeutsch lehtar = Ort, wo das Kind liegt, Gebärmutter, zu 1"liegen"; eigentlich = zur selben Mutter Gehörende, Geschwister] (abwertend):[heruntergekommene] Menschen, die dunklen Geschäften nachgehen oder auf Verbrechen ausgehen; Gesindel:
Zuhälter, Diebe und anderes Gelichter trieben sich in den Straßen herum;
dienten nicht gerade Laubenkolonien allem Gelichter als Zufluchtsort? (Kant, Impressum 331).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Gelichter